 |
|
68.Tag, Mittwoch, 20.11.2024 |
|
|
|
Helga's Morgenrunde ist für heute die einzige sportliche Betätigung. |
|
|
|
|
Vormittag Küchendienst, wir erwarten zum Apero liebe Gäste und nun muss einiges vorbereitet werden. Während in der Küche fleissig gewerkelt wird sitze ich vorm PC und erledige einige Schreibarbeiten in Sachen Pensionsversicherungsanstalt. Um 11 Uhr gemütliches Zusammensitzen mit unseren Freunden, danke für den netten Besuch. |
|
|
|
|
Dann aber nix wie ins Wasser, denn irgendwann wird der angekündigte Wind das Meer vielleicht unruhig werden lassen. Wir nützen vorm Womo die Sonne noch für eine Lesestunde aus. Allerdings nicht mehr lange, denn der immer wieder hinter den Wolken verschwindende Wärmespender und der jetzt doch aufkommende Wind lässt uns ins Vorzelt wechseln. Vielleicht ist morgen alles wieder ruhig, davon hängt dann unsere Tagesplanung ab. Radeln oder wandern, irgendwas wird sich ergeben. |
|
|
69.Tag, Donnerstag, 21.11.2024 |
|
|
|
Schlagartig um 8 Uhr verabschiedet sich der Wind und wir beschliessen nach dem Frühstück nach Santa Croce zu radeln. |
|
|
|
|
Donnerstag ist Markttag und ein Rundgang muss natürlich sein. Wir kommen mit vollen Taschen wieder bei den Rädern an. Wir finden einen Stand mit wildem Fenchel und somit ist unsere nächste Schnapsproduktion schon gerettet. Ca. 6 kg Mandarinen für 2 €, da können wir natürlich nicht widerstehen. In den nächsten 2 Tagen ist wohl Küchendienst angesagt. |
|
|
|
|
Noch einen Zwischenstopp beim ARD und dann geht's wieder ab nach Hause. Rechtzeitig zum Apero treffen wir ein, Salute, Getränk und Bruschetta schmecken. Für Helga geht es ab in die Küche, ich beschäftige mich mit Arbeiten rund ums Womo. Morgen soll's wieder windig werden aber eine Waldrunde wird sich hoffentlich ausgehen. |
|
|
70.Tag, Freitag, 22.11.2024 |
|
|
|
6:30 Uhr, 20°C, fast windstill, einer perfekten Morgenrunde für Helga steht nichts im Wege. Nach dem Frühstück heisst es für sie ab in die Küche, ich werde zu Hilfsdiensten eingeteilt. Stehe natürlich gerne zur Verfügung, denn diverse Schnäpse werden fertiggestellt und müssen selbstverständlich verkostet werden. Limoncello, Limoncello Crema und Fenchelschnaps sind nun in Flaschen abgefüllt und warten aufs nächste gemütliche Zusammensitzen. Dauert auch gar nicht lange, unsere Freunde kommen vom Spaziergang zurück und einer Verkostung steht nichts mehr im Wege. |
|
|
|
|
Notiz am Rande, 3 kg Mandarinen ergeben eine ausgezeichnete Marmelade, es wird also nicht nur Hochprozentiges produziert. |
|
|
|
|
Dann aber Rucksack packen und entlang der Klippen ab in den Wald. Wir spazieren zu den Bänken und Tischen und lassen uns unseren Apero unter Bäumen schmecken. |
|
|
|
|
Nach ca. 8 km treffen wir wieder am CP ein, die restlichen Arbeiten erledigen, ein bisschen rasten und dann ab ins Vorzelt. Der angesagte Wind wird stärker und am Abend kommen auch noch kurze Schauer dazu. Morgen soll es nur Sonne geben, freut uns, denn wir wollen nach Marina di Ragusa radeln. |
|
|
71.Tag, Samstag, 23.11.2024 |
|
|
|
Helga's Morgenrunde verläuft noch ein bisschen vom Winde verweht und Neptun zeigt sich auch nicht besonders freundlich. |
|
|
|
|
Also nix mit baden, aber nachdem der Wind nach dem Frühstück etwas nachlässt, rauf auf's Radl und ab nach Marina di Ragusa. In der Weinhandlung Pallavicino werden wir freundlichst begrüsst und die ersten Vino-Packungen wechseln den Besitzer. Noch schnell zum MD und dann wie nichts nach Hause |
|
|
|
|
Gudrun und Lutz laden zum Mittagessen (Soljanka) ein, vielen Dank, es schmeckt hervorragend. Der flüssige Teil wird von allen beigesteuert, am Gesprächsstoff mangelt es sowieso nie und erst die untergehende Sonne löst unser Zusammensitzen auf. |
|
|
|
|
Alle ziehen sich in ihre Womo's zurück, unsere Gastgeber haben sicher noch jede Menge Arbeit, wir sind mit PC-füttern beschäftigt und nebenbei schauen wir wer das Schispringen in Lillehammer gewinnt. |
|
|
|
|
|
|