| Es ist zwar nicht die erste Etappe die wir heute wandern aber  es ist Tour 1 am Alpe-Adria-Trail. Mit Bahn, Post- und Wanderbus erreichen wir um 11 Uhr den  Ausgangspunkt auf der Franz-Josefs-Höhe. Strahlender Sonnenschein – der Großglockner und die Pasterze bieten einen imposanten Anblick. Um Futter  bettelnde Murmeltiere heißen uns willkommen, in weiterer Folge hören wir sie  dann nur noch pfeifen und sich wahrscheinlich über uns Eindringlinge  beschweren. Auf dem steilen und ziemlich schwer zu gehenden Serpentinenpfad  geht es hinunter zu den Ausläufern des Pasterzengletschers. Vorbei am schon  verlandeten Sandersee weiter über die Hängebrücke über den tosenden  Gletscherabfluss kommen wir zum Steingarten mit seinen unzähligen  „Steinmännchen“. Unser Pfad führt uns steil hinunter zum Margaritzenstausee,  auf die Trogalm und zur Bricciuskapelle. Der Legende nach soll das dort aus der  Quelle sprudelnde Wasser Augenleiden lindern. Wir maschieren den Forstweg  entlang auf die Sattelalm wo wir uns bei der Briccius-Sennerei stärken. Dem Weg  weiter folgend biegen wir in den Haritzensteig ein und erreichen so nach ca. 2  Stunden Heiligenblut. Diesen, etwas kräfteraubenden Tag beenden wir bei  Spaghetti und Aperol im Gasthof Casa. Leider nicht ganz beendet, aber in  weiteren 20 Minuten ist auch der „Ederhof“ – unser heutiges Quatier – erreicht.  Ein anspruchsvoller Trail mit perfekter Beschilderung!
 |